top of page

Gemeinsam für biologische Vielfalt

Nur eine vielfältige Natur ist eine intakte Natur! Biologische Vielfalt ist die Voraussetzung dafür, dass sich die Natur an verändernde Umweltbedingungen, zum Beispiel den Klimawandel, anpassen und den Menschen weiterhin zuverlässig dienlich sein kann. Am Beispiel der Streuobstwiese zeigt sich, wie bedeutend der Erhalt dieses Lebensraums für die Artenvielfalt ist. Mit der Kampagne „Hin zum MEHR!“ möchten die Partnerorganisationen gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz das Bewusstsein für diesen artenreichen Lebensraum steigern und Verbraucher/innen zur aktiven Mitwirkung anregen.

MGH GUTES AUS HESSEN GmbH

Die MGH GUTES AUS HESSEN GmbH wurde im Jahr 2005 gegründet und hat ihren Sitz in Rosbach v.d.H..

Im Auftrag des Landes Hessen kümmert sich das Unternehmen um das Marketing für die hessische Land- und Ernährungswirtschaft.

Die MGH GUTES AUS HESSEN GmbH betreut zahlreiche Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Lebensmittel-marketing. Dazu gehören unter anderem die Qualitäts- und Herkunftssysteme „Geprüfte Qualität - Hessen“ und

"Bio aus Hessen".

www.gutes-aus-hessen.de

Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V.

Der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. wurde 1948 mit dem Ziel gegründet, die Interessen der hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien gegenüber der Öffentlichkeit geschlossen vertreten zu können. Außerdem gehört es zu den Aufgaben des Verbandes, seine Mitglieder über alle Entwicklungen und Veränderungen der Branche zu informieren.

Das hessische Kultgetränk Apfelwein ist in allen Verbrauchergruppen angekommen: Jung, Alt, Trendsetter, Szenegänger, Naturschützer und regional bewusste Verbraucher/innen. Diesen Weg zwischen Tradition und Trend  möchten die Keltereien auch in Zukunft gehen bzw. diesen Weg noch ausbauen. Zudem: Noch heute gilt jede Aktion, die der Verband auf die Beine stellt, auch der Steigerung des Bewusstseins über diese Kulturlandschaft.

www.apfelwein.de

Naturschutz-Akademie Hessen

Die Naturschutz-Akademie Hessen ist eine Kooperation des Landes Hessen mit dem Naturschutz-Zentrum Hessen e. V. Zu den Aufgaben des Vereins gehören unter anderem die Fortbildung von Privatpersonen, die im Naturschutz für das Ehrenamt und das Berufsfeld tätig sind, die Durchführung von Projekten der Natur- und Umweltbildung und noch vieles weitere. Alles mit den Zielsetzungen, die Fortbildung im Naturschutz zu koordinieren sowie Synergieeffekte und Kooperationsmöglichkeiten stärker als bisher zu nutzen.

www.na-hessen.de

bottom of page