Im Übergang von Siedlungs- und Agrarflächen zum Wald gelegen, führen Streuobstwiesen deutlich vor Augen, was biologische Vielfalt bedeutet: Auf ihnen kommen bis zu 3.000 Tierarten und 2.000 Pflanzenarten vor. Im Gegensatz zum Obstanbau in Plantagenform stehen hier einzelne, größtenteils starkwüchsige, hochstämmige Obstbäume mit auslandenden Kronen. Der Baumbestand setzt sich meist aus verschiedenen Arten und Sorten sowie Alters- und Größenklassen zusammen. Das bedeutet für viele Tiere ein reichhaltiges Nahrungsangebot, zum Beispiel für Vögel und die für die Bestäubung der Obstbäume unverzichtbaren Wildbienen. Zudem liefern die Streuobstwiesen hochwertige Lebensmittel, unter anderem geschmacksintensiven Apfelsaft oder Apfelwein. Streuobstwiesen können aber nur langfristig erhalten werden, wenn eine sinnvolle Nutzung des Obstes gewährleistet wird und Bewusstsein sowie Akzeptanz in der Bevölkerung für diesen Lebensraum geschaffen werden
Dieses Forum dient als Austausch-Plattform für alle Personen, Laien wie Fachleute, die sich für den Lebensraum Streuobstwiese, Natur- und Tierschutz sowie die Rohstoffherkunft des „Stöffches“ interessieren.
Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei eine brachliegende und verwilderte Sreuobstwiese zu reaktivieren.
Um möglichst viele interessierte Menschen auf das Thema aufmerksam machen zu können dokumentieren wir das ganze von Beginn an mit Videos.
Wir glauben auf diesem Weg gelingt es uns ja vielleicht durch das Aufzeigen der Möglichkeiten den ein oder anderen zur Nachahmnung zu bewegen.
Schaut es euch mal an...
WĂ€re schön wenn wir auf eure UnterstĂŒtzung zĂ€hlen könnten denn jeden einzelnen den wir erreichen hilft das Bewusstsein fĂŒr die Notwendigkeit aufzubauen...
Vielen Dank fĂŒr euren Support.
Fotos davon habe ich noch nicht gemacht, aber werde ich gern tun :) gehen schlieĂlich immer mal SpaziergĂ€nger vorbei. Dann ist das gleiche eine interessante Wissenvermittlung :)
Ach wie cool, hast du davon Fotos?
Hallo,
Das ist eine ausgezeichnete Frage. Ich denke, dass man die Leute mehr informieren sollte. Viele wissen gar nicht was das genau bedeutet und welche ArtenvielfĂ€ltigkeit vorherrscht. Zb habe ich an meinen BĂ€umen ĂŒberall InfokĂ€rten gehangen... da stehen dann Informationen zum Baum und Insekten :) die App PictureThis hilft beim KĂ€rtchen erstellen
liebe GrĂŒĂe,
Lina